Kleinarl ist ein kleines altes Dorf im Höhe von 1.014 Metern. Es hat nur 750 Einwohner und die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein. Die schöne Umgebung und freundliche Menschen geben Ihnen das typisch österreichische Gefühl.
Mit dem Hausberg „Ennskraxn“ im Hintergrund werden Sie sich sofort zu Hause fühlen. Kleinarl hat direkten Zugang zu „Ski Amade“, eines der größten Skigebiete in Österreich.
Allgemeine Informationen über Kleinarl
Kleinarl hat eine entspannte und friedliche Atmosphäre. Es gibt einige nette Restaurants und Cafés im Dorf. Für mehr ausgelassene Après-Ski müssen Sie nach Wagrain und Flachau.
Das Dorf liegt in einem echten Schneeloch auf dem Berg hoch und im Durchschnitt gibt es viel mehr Schnee als in anderen Orten in den Alpen. Oft, wenn es regnet in Wagrain gibt es kann Schneefall in Kleinarl. Es ist nicht ohne Grund, dass eine der Dorfbewohner(innen?) gut bekannt ist.
Kleinarl ist der Geburtsort von AnneMarie Moser-Pröll, Gewinner der Goldmedaille in der Abfahrt bei den Winterspielen von 1980
Sie hat jetzt ein Restaurant an der Piste des Skigebietes Shuttle.
Zugänglichkeit
Das Dorf liegt nur 15 Minuten von der Autobahn A10 Salzburg – Villach. Es ist erreichbar von der Kleinarlerstraße aus Wagrain. Der Bus von Wagrain nach Jägersee hält jede Stunde in Kleinarl und es gibt eine Haltestelle direkt vor der Tür der Stockham Unterkünfte.
Es gibt mehrere Wanderwege und die Langlaufloipe Wagrain laufen – Jägersee kommt entlang unseres Gelände. Hier finden Sie eine Liste aller Loipen im Tal von Kleinarl:
>> Download ortsplan Wagrain – Kleinarl <<
Robinson Club Amadé
Die Robinson Club Hotelkette hat einen Ruf, ihren Hotels nur in den schönsten Orte auf der Erde zu bauen. Sie hat sich entschieden für die Schönheit des Tals von Kleinarl, mit einem wunderschönen Hotel am Rande des Dorfes.
Sommer in Kleinarl
Kleinarl ist ein kleines altes Dorf im Höhe von 1.014 Metern. Es hat nur 750 Einwohner und die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein. Die schöne Umgebung und freundliche Menschen geben Ihnen das typisch österreichische Gefühl. Mit dem Hausberg „Ennskraxn“ im Hintergrund werden Sie sich sofort zu Hause fühlen. Kleinarl hat direkten Zugang zu „Ski Amade“, eines der größten Skigebiete in Österreich.
Hier gibt es mehr über Sommeraktivitäten in Kleinarl
Bergbahnen van Kleinarl
Die Bergbahnen van Kleinarl befinden sich am Rande des Dorfes. Kleinarl hat 4 liften und ist mit denen von Flachau verbunden.
Die Lifte in Kleinarl sind:
- Champion Shuttle
- Bubble Shuttle
- Fürstwandlift
- Übungslift Kleinarl
Das Skigebiet Kleinarl liegt zentral in der „Ski Amadé“. Es gibt eine direkte Verbindung mit Flachau und Zauchensee. Das Skigebiet von Wagrain, das mit Flachau und St. Johann im Pongau verbunden ist, befindet sich auf nur 10 Minuten mit dem Auto.
Wagrain
Wagrain ist ein gemütliches Dorf unten im Tal von Kleinarl mit zwei großen Skiberge: die Grafenberg und Grießenkareck. Es ist bekannt für seine ikonischen G-Link bekannt, die die beiden Berge verbindet.
Das Dorf ist mit einer direkten Straße mit Kleinarl verbunden und einfach erreichbar von der Autobahn A10 (10 Minuten) und der N311 Straße nach Pinzgau (15 min nach St. Johann im Pongau).
Im etwas höheren geliegen Viertel Kirchboden finden Sie Wasserwelt Wagrain, wo Jung und Alt sich das ganze Jahr unterhalten können und das eine ausgezeichnete Alternative bietet für den Wintersport.
Flachauwinkl
Flachauwinkl ist ein kleines Dorf mit Hotels an der Ausfahrt der Autobahn A10 Salzburg – Villach. Es ist das letzte Dorf vor dem berühmten Tauerntunnel mit Parkplätze an beiden Seiten der Autobahn.
Der Parkplatz auf der einen Seite bietet direktem Zugang zum Skigebiet Flachauwinkl und Kleinarl und auf der anderen mit Zugang zum Skigebiet Flachau und Zauchensee.
Die Skigebiete Flachauwinkl sind schwieriger als die in der benachbarten Stadt Flachau. Dafür is es nicht überraschend das dies der “Hausberg” ist von Ski-Legende Hermann Maier.
In der Hochsaison sind die Pisten von Flachauwinkl ruhiger als die von Flachau.
Jägersee
Der Jägersee ist ein schöner See am Ende des Kleinarlerdal. Die Loipe endet hier und die Gäste können in dem Jägerseehaus zurücklehnen und entspannen. Ein schöner Wanderweg führt rund um den Jägersee und daher zum Tappenkarsee, mit gut 4 Stunden als Gehzeit.
Er is een schitterend wandelpad gelegen om de Jägersee dat ook direct leidt naar de Tappenkarsee. Dit is vanaf de Jägersee nog zo’n 4 uur lopen.
Tappenkarsee
Der Tappenkarsee Der Tappenkarsee liegt hoch in den Alpenhauptkamm. Es ist ein malerischer See umgeben von hohen Gipfeln mit als berühmteste Berg der Glingspitze (2433 Meter). Hier verschwinden die Wolken vor der Sonne.
Nach einer alten Sage lebt in den Tiefen des Sees, ein Lindwurm der nagt sich langsam seinen Weg durch den Felsen die das natürliche Reservoir vom Tal trennen bis eines Tages das Wasser in das Tal von Kleinarl fließen wird.
Suchen Sie ein Unterkunft in Kleinarl?
Möchten Sie das Tal von Kleinarl zu entdecken? Sich die schöne Umgebung mit iher traumhafte Seen mit eigenen Augen ansehen? Buchen Sie Ihre Unterkunft direkt bei uns, eine Garantie für einen sorglosen Urlaub.